Häufig gestellte Fragen

Haptique RS90 ist eine intelligente Universalfernbedienung, die jede Fernbedienung und Smart-App ersetzen kann, die Sie zur Verwaltung Ihrer elektronischen Geräte in Ihrem Haus und Büro verwenden. Sie funktioniert mit und ohne Smart Hubs.

Ja, Haptique RS90 verfügt wie Ihre Fernseh- oder Klimaanlagenfernbedienung über einen IR-Blaster auf der Vorderseite und eine riesige Gerätedatenbank zur Unterstützung verschiedener Geräte.

Es erfordert Internet nur zum Konfigurieren oder Authentifizieren einer IP-Integration, es funktioniert unabhängig vom Internet.

Ja, es kann als Spotify-Mediaplayer verwendet und Musik über Bluetooth gestreamt werden. Wir werden im Zuge unseres Wachstums weitere Musikplattform-Integrationen entwickeln.

Die einfache Antwort lautet: Es verfügt über physische Tasten, die Sie sich merken und drücken können, ohne hinzusehen, wenn Sie Ihre Lieblingsserie oder Live-Sportübertragungen genießen und nichts verpassen möchten.

Telefone werden immer häufiger genutzt, man möchte nicht zwischen Apps wechseln, was manchmal lästig ist. Um das Licht einzuschalten, muss man das Telefon entsperren, die App suchen, sie starten, warten, bis sie gestartet ist, das zu steuernde Gerät auswählen und es dann steuern. Das sind mindestens fünf Schritte und zehn Sekunden Zeitverlust, nur um das Licht einzuschalten! Außerdem lassen sich alle modernen Fernseher per App steuern, aber alle nutzen immer noch die Fernbedienung, weil sie schneller ist.

Wir sind noch nicht vollständig Open Source, aber Entwickler, die eng mit uns zusammenarbeiten möchten, können sich per E-Mail an bonjour@cantatacs.com an uns wenden und Zugriff auf unseren Quellcode anfordern. Wir prüfen Ihre Anfrage und bestätigen den Zugriff nach einer manuellen Überprüfung.

Es handelt sich um eine abgespeckte Version der mobilen Plattform Android, die große Flexibilität bei der Entwicklung erstaunlicher UI-Funktionen ermöglicht. Es ist mit Sensoren wie Fingerabdruck, Gyroskop, Infrarot und physischen Tasten ausgestattet, ist also kein Telefon.

Wir haben den Haptique RS90 so konzipiert, dass er Teil Ihres Alltags ist und Sie mit ihm Ihre Geräte in Ihrer Umgebung steuern können. Die häufigsten Anwendungsfälle sind Lichtsteuerung, Heimkino, Musikzimmer, Türzugang, Sicherheitsüberwachung, Videokonferenzen, AV-Steuerungssysteme, Energiedatenüberwachung und vieles mehr.

Wir arbeiten an maximaler Kompatibilität mit Smarthubs von Drittanbietern. Die bekanntesten sind die ersten, die mit dem Haptique RS90 kompatibel sind. Exklusive Updates finden Sie in unserem Subreddit https://www.reddit.com/r/cantatacs/

Ja, unsere Makrofunktion verfügt über diese Funktionalität, die Aktivitätsfunktionen von Harmony repliziert. Darüber hinaus erkennt unser intelligentes System die bereits verwendeten Befehle und umgeht sie, wenn Sie das nächste Mal ein Makro aufrufen.

Der Haptique RS90 verfügt über einen integrierten 2000 mAh Akku und kann über die Ladestation oder ein Standard-USB-C-Kabel aufgeladen werden. Ein 1,5 m langes USB-Typ-C-auf-Typ-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Die Akkulaufzeit beträgt bei mäßiger Nutzung (täglich 4–6 Stunden) mit einer vollen Ladung 3 Tage.

Wir bauen bereits unser weltweites Händlernetz aus. Unsere Händler verfügen über die notwendigen Ersatzteile und Serviceanleitungen, um Sie mit unserem Kundendienst in Ihrem Land zu unterstützen. Eine Liste unserer Händler finden Sie in Kürze auf unserer Website www.cantatacs.com.

Sie können unseren Haptique Smartplug mit IR- oder RF-Extender verwenden, der je nach Bedarf als IR-Blaster und RF-Extender fungiert. Aktuell werden insgesamt sechs Extender über WLAN unterstützt.

Haptique RS90 verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher, sodass die Hardware Sprachassistenten unterstützt. Abhängig von Ihrem bevorzugten Sprachdienst wie Alexa, Google oder Siri müssen wir unser System integrieren. Wir arbeiten an der MFI-Integration für Apple TV. Haptique wird Siri und bald auch Alexa und Google Assistant unterstützen.

Sie können uns mit Ihren Firmendaten und Ihrem Standort unter bonjour@cantatacs.com oder unserem B2B-Vertriebspartner Global AV Sales unter dave@globalavsales.com kontaktieren.

Wir haben die Integration des KNX IP-Gateways bereits in unserer Roadmap geplant.

Ja, wir haben eine Home Assistant-Integration in unserem System entwickelt und werden auch eine Integration für Home Assistant erstellen.